Wir Spielleute freuen uns darauf, bei folgenden Terminen mit unserer Musik für gute Unterhaltung zu sorgen:
Termine 2025
Zu folgenden Terminen ist der Musikzug demnächst zu sehen und zu hören:
Freitag, den 09.05.2025:
Schützenfest Rade (Begleitung des Festumzuges mit König Henrik Erhorn ab 17.00 Uhr)
Montag, den 09.06.2025:
Sternmarsch und Festakt anlässl. 100 Jahre Schützenverein Heidenau (Uhrzeit folgt)
Freitag, den 13.06.2025:
Schützenfest Eckel (Festumzug ab 19.00 Uhr, anschl. Zapfenstreich und Kommers)
Samstag, den 14.06.2025:
Schützenfest Eckel (Festumzug ab 13.00 Uhr, Proklamation gegen 19.00 Uhr , etc.)
Sonntag, den 15.06.2025:
Schützenfest Eckel (Festumzug ab 13.00 Uhr, Platzkonzert um 16.00 Uhr, etc.)
Samstag, den 21.06.2025:
Sternmarsch und Festakt anlässl. 100 Jahre Schützenverein Dibbersen (Uhrzeit folgt)
Sonntag, den 15.06.2025:
Sternmarsch und Festakt anlässl. 75 Jahre Spielmannszug Sieversen-Leversen (ab 12.00 Uhr)
Freitag, den 05.09.2025:
Schlussschießen Eckel (Musik in der Schützenhalle ab 19.00 Uhr)
Samstag, den 06.09.2025:
Schlussschießen Eckel (Festumzug ab 13.00 Uhr, Proklamation gegen 19.00 Uhr, etc.)
Freitag, den 24.10.2025:
Laternenumzug in Harmstorf - Abmarsch Schulstraße um 19.00 Uhr (Treffen um 18.30 Uhr an der Schützenhalle)
Samstag, den 25.10.2025:
50 Jahre Damenabteilung Schützenverein Eckel (Musik in der Schützenhalle ab 17.00 Uhr)
Freitag, den 07.11.2025:
Laternenumzug in Eckel - Abmarsch Schützenhalle um 18.30 Uhr (Treffen um 18.15 Uhr an der Schützenhalle)
______________________________________________________________________
"60 Jahre Fanfarenzug" – Mit dem Jubiläum endet eine Ära
Im Jahr 2024 konnten wir das 60-jährige Jubiläum unseres Fanfarenzugs feiern. Gleichzeitig endete eine Ära, denn aufgrund der eingeschränkten Spielfähigkeit wurde leider die Auflösung der Abteilung beschlossen. Um den langjährigen Einsatz der Mitglieder des Fanfarenzuges noch einmal entsprechend zu würdigen und mit Freude auf viele Jahrzehnte gemeinsamer Musik zurückzublicken, kamen alle Spielleute des Musikzuges am Freitag, den 28.06.2024, in großer Runde zu einem Kameradschaftsabend zusammen.
Zum Auftakt der Veranstaltung wurde gemeinsam musiziert und noch einmal der traditionelle „Einzugsmarsch“ gespielt. Im Anschluss erhielten alle Mitglieder des Fanfarenzuges Ehrenurkunden für ihre Verdienste um die Musik im Schützenverein Eckel. Nach einer gemeinsamen Stärkung beim Spanferkel-Essen wurde schließlich beim Vogelschießen ein „Musikzugkönig“ ermittelt. Hier war unser Tambourmajor Michael Küsters erfolgreich und schoss nach einem spannenden Wettkampf den Rumpf des Vogels ab.
Für die Spielleute des Fanfarenzuges war es ein würdiger Abschluss nach vielen gemeinsamen Jahren mit tollen Aktivitäten. Erfreulicherweise wollen einige Spielleute zukünftig im Spielmannszug mitwirken. Außerdem werden Aktive und Ehemalige über die Veranstaltungen des Musikzuges weiterhin miteinander verbunden bleiben.
______________________________________________________________________
"90 Jahre Musik im Schützenverein Eckel"
Beim Tag der offenen Tür am Samstag, den 06.05.2023, feierten wir die offizielle Einweihung unserer neuen Elektronischen Schießanlage, außerdem fand unter dem Motto "90 Jahre Musik im Schützenverein Eckel" ein großes Platzkonzert statt, um das Jubiläum des Spielmannszuges zu feiern. Zu diesem besonderen Anlass konnten wir den Spielmannszug Klecken sowie das Blasorchester des TV Meckelfeld als musikalische Gäste auf dem Festplatz begrüßen. Es war ein bunter Nachmittag mit einem abwechslungsreichen Programm - zur Freude unseres Publikums und der mitwirkenden Musikerinnen und Musiker!
______________________________________________________________________
Teilnahme an der "Rosengarten Music Challenge"
Der Musikzug hat an der "Rosengarten Music Challenge" teilgenommen und hierzu einen Videobeitrag erstellt, der unter folgendem Link abrufbar ist:
https://www.youtube.com/watch?v=Z0A-QyhxYPc
Einfach mal anklicken -
Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung:-)
______________________________________________________________________
Bericht zum Jubiläum unseres Spielmannszuges
Anlässlich des 85-jährigen Bestehens unseres Spielmannszuges trafen sich am 10.11.2018 über 35 aktive und ehemalige Spielleute zum „Gemütlichen Beisammensein“ in der Schützenhalle. Besonders erfreulich war, dass wir bei dieser Gelegenheit auch viele langjährige, verdiente Spielleute begrüßen konnten, die uns weiterhin die Treue halten.
Bei Kaffee und Kuchen war Zeit zum Klönen in netter Runde und nebenbei wurden Bilder aus alten Zeiten angeschaut, einige Anekdoten erzählt und viel gelacht. Außerdem wurde ein Vogelschießen veranstaltet. Die Spielleute erwiesen sich dabei als treffsichere Schützen: Nach nicht einmal zwei Stunden stand unser Tambourmajor Michael Küsters als Jubiläumskönig des Musikzuges fest – herzlichen Glückwunsch, Michi!